Bauernkrieg

Regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung, Kraichtaler Kolloquien 14

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799592840
Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 15.8 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich vergleichender Perspektive. Gefragt wird nicht allein nach den Forderungen der rebellierenden Bauern, sondern auch nach den Ursachen und Hintergründen des Aufstands, so vor allem nach den Folgen des spätmittelalterlichen Verfassungswandels für den bäuerlichen Alltag und nach dem Verhältnis der Bauern zur frühen Reformation, nach den Bedingungen bäuerlichen Gewalthandelns und dessen Konkretisierung in der Bluttat von Weinsberg sowie nach der Rolle adliger Akteure wie Götz von Berlichingen oder Florian Geyer von Giebelstadt. Und selbstredend kommt auch das Bauernkriegsgeschehen im Kraichgau und am Bruhrain zur Sprache.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Senefelderstr. 12
DE 73760 Ostfildern

Weitere Artikel vom Autor "Kurt Andermann/Gerrit Jasper Schenk"

Alle Artikel anzeigen