Plautus in der Frühen Neuzeit

eBook - NeoLatina

78,40 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823302162
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 6.27 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mit der Entdeckung einer Handschrift mit 12 bis dato unbekannten Plautus-Komödien durch Nicolaus von Kues im Jahr 1429 setzte eine intensive Phase frühneuzeitlicher Plautus-Rezeption ein. Die italienischen Humanisten nahmen sich der textkritischen Erschließung der Komödien an und sorgten für die Aufwertung des im Mittelalter wenig geschätzten Plautus. Spätestens seit der 1472 veranstalteten Erstausgabe der Komödien durch Giorgio Merula wuchs das Interesse am Komödiendichter auch im übrigen Europa, wo die Stücke Gegenstand zahlreicher lateinischer und vulgärsprachlicher Nachdichtungen, Bearbeitungen und Aufführungen wurden. Die schöpferische Auseinandersetzung mit der plautinischen Komödie bereitete den großen nationalsprachlichen Komödiendichtungen den Weg und begründete die überragende Bedeutung, die das Theater in der Frühen Neuzeit erlangte. Die hier versammelten Beiträge vermitteln ein spannendes Bild der humanistischen Auseinandersetzung mit den Komödien des Plautus: Sie zeigen auf, wie die Komödien entdeckt, erschlossen, aufgeführt, zuweilen polemisch diskutiert und nicht zuletzt konfessionell und politisch instrumentalisiert wurden.

Autorenportrait

Prof. Dr. Thomas Baier ist Inhaber des Lehrstuhls für Lateinische Philologie an der Universität Würzburg. Dr. Tobias Dänzer ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Lateinische Philologie an der Universität Würzburg.

Inhalt

Vorwort 1. Plautus-Philologie und Edition Giorgia Bandini Camerario editore dei Menaechmi Michael Fontaine Camerarius Camelarius. A New Salt Road to the Modern World Salvatore Monda The Reception of Plautus' Fragmentary Plays in the Scholarship of the Fifteenth to Seventeenth Century Thorsten Burkard Ein Milchregen für die Schatten des Umbrers. Friedrich Taubmanns Epigramm auf Plautus 2. Plautus-Philologie und Theater Ludwig Braun Das Amphitruo-Supplement, oder: Dichter können auch ganz gut Philologe Domenico Giordani Ad imitatione delli antiqui. Philologie und Theater in den Plautinischen Studien des Tommaso "Fedra" Inghirami Veronika Brandis / Magnus Ulrich Ferber Die Funktion des Plautinischen in Nikodemus Frischlins Iulius redivivus 3. Plautinische Poetik Stefan Feddern Die Diskussion über Wesen und Wert der (Plautinischen) Komödie in lateinischen poetologischen Schriften zwischen 1350 und 1500 Tobias Dänzer Angelo Polizianos Rekonstruktion der antiken Komödie 4. Der moralische Plautus Hartmut Wulfram Plautinische und antiplautinische Argumentationsstrategien in Poggio Bracciolinis An seni sit uxor ducenda Martin T. Dinter Plautus in the Adagia and Correspondence of Erasmus of Rotterdam James Hirstein Das gedruckte Exemplar der Aulularia des Plautus (Straßburg, Johann Prüß, [1508]) und ein 1508 von Bonifacius Amerbach (14951562) annotierter Sammelband 5. Plautus und die Konfessionen Renato Raffaelli I versi di Plauto nelle scuole dei Gesuiti. La Prosodia Bononiensis di Giambattista Riccioli Caroline Dänzer Iste se poetam iactat. Das Plautusbild im Werk Jakob Baldes Thomas Gärtner Der Reformator Martin Luther in den Pia hilaria des Jesuiten Angelinus Gazaeus Gabriel Siemoneit Mit Plautus für Frieden und Monarchie. Komödienverse in ausgewählten Schriften des deutschen protestantischen Tacitismus Verzeichnis der Komödien des Plautus Namensverzeichnis

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.