Soziale Arbeit und Rechtsextremismus

Ein Studienbuch für Lernende und Lehrende

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825259525
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S.
Format (T/L/B): 2 x 21.5 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rechtsextreme nehmen vermehrt Raum in der Gesellschaft ein, Soziale Arbeit ist damit vielfach konfrontiert. Das Buch ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Aktivitäten, Strategien und Folgen des Rechtsextremismus und bietet Anregungen für die Praxis. Ergänzend werden Literaturtipps, Reflexions- und Rechercheaufgaben geboten. Das Buch ist geeignet zum Selbststudium und zur Seminargestaltung.

Autorenportrait

Prof. Dr. Michaela Köttig lehrt am Fachbereich Soziale Arbeit und Pflege, Kompetenzzentrum Soziale Interventionsforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen