Beschreibung
H.-D. Klein: Einleitung- H. Schwabl: Frühgriechische Seelenvorstellungen - T. A. Szlezák: "Seele" bei Platon - A. P. Bos: Die Aristotelische Lehre der Seele: Widerrede gegen die moderne Entwicklungshypothese - J. Halfwassen: Seele und Zeit im Neuplatonismus - K. Preisendanz: Der Begriff der Seele in der indischen Philosophie - B. Kellner: Der Begriff der Seele in der buddhistischen Philosophie - G. Pöltner: Der Begriff der Seele in der mittelalterlichen Philosophie am Beispiel des Thomas von Aquin - K. E. Kaehler: Leibniz: Seele als Monade und Subjekt - V. L. Waibel: Kants Idee der Seele, 1781 und 1787 - E. Düsing: Von der Geistseele zur Tierseele des Menschen. Die Verabschiedung der Metaphysik der Seele bei Nietzsche
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg