Osteuropa 65 (2015) 07-10

Grenzland. Konflikte und Kooperation im Südkaukasus

32,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830517085
Sprache: Deutsch
Umfang: 672 S., 51 s/w Illustr., 22 farbige Illustr., 142
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Südkaukasus existieren auf engstem Raum eine Vielzahl unterschiedlicher Sprachen, Religionen, Kulturtechniken, Wirtschaftsformen und Herrschaftsmodelle. Diese Heterogenität war auch im Jahr 2015 Quelle von Konflikt und Kooperation in und zwischen den drei Staaten Georgien, Armenien und Aserbaidschan. Gleichzeitig positionieren sich diese Staaten in unterschiedlicher Weise zu den angrenzenden Regionalmächten Türkei und Russland, zu den großregionalen Integrationsprojekten der Europäischen Union und der Eurasischen Union sowie zum weltpolitischen Akteur USA. Das Themenheft spiegelt die Vielfalt der Region in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur mit einem multidisziplinären Ansatz. Es bietet ein Forum der Debatte für Wissenschaftler aus den drei südkaukasischen Staaten, aus Deutschland, Russland und der internationalen sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung.