Materialien zur Energiewende

Zusammengestellt und eingeleitet von Edmund Brandt, Rechtswissenschaftliche Arbeitspapiere der Technischen Universität Braunschweig 2018

70,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830538691
Sprache: Deutsch
Umfang: 553 S., 23 s/w Illustr., 23 Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Energiewende - in der politischen Diskussion wird damit unendlich viel verbunden: vom Klimaschutz über Energieeffizienz bis hin zur Verkehrswende. Analytisch fassbar ist das kaum noch, deshalb erscheint es geboten, sich auf dasjenige zu besinnen, was die Energiewende im Kern ausmacht - den Ausstieg aus der Nutzung nicht erneuerbarer Brennstoffe, insbesondere aus der Kernenergie, und den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Indes ist auch mit einer solchen Konturierung das Themenfeld noch höchst komplex. Es fällt schwer, einen Überblick über die maßgeblichen politischen und rechtlichen Stellschrauben zu gewinnen.°°Hier setzt der vorliegende Band an, der supranationale und nationale politische Absichtserklärungen sowie wesentliche Gesetze versammelt, ergänzt um Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und Materialien, die den inzwischen erreichten Stand der Energiewende dokumentieren.°°Abgerundet wird die Materialiensammlung durch eine Einleitung und Literaturhinweise.°°

Leseprobe

Leseprobe