Beschreibung
Die Endometriose gehört zu den häufigsten Frauenerkrankungen. Schätzungen gehen davon aus, dass 10 Prozent aller Frauen betroffen sind. In Deutschland erkranken jährlich etwa 40.000 Frauen. Die Erkrankung ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit. Oft wird die Endometriose erst sehr spät oder gar nicht diagnostiziert, obwohl sie das Leben in allen Bereichen, wie Partnerschaft, Sexualleben, Familienplanung und Beruf, massiv durch Symptome, wie heftige Schmerzen und chronische Erschöpfung, beeinträchtigt.
Martina Liel ist selbst betroffen. Zu den unerträglichen Schmerzen ließen sie auch der Schmerz des Nichtverstandenwerdens, der Ärger über verharmlosende oder sogar falsche Darstellungen sowie die Ignoranz selbst von Seiten mancher Ärzte verzweifeln. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und möchte anderen Betroffenen auf ihren Selbstheilungswegen Mut machen. Darüber hinaus beleuchtet sie die Krankheit aus wissenschaftlicher Sicht und leicht verständlich mit Themen wie
- Symptomatik, Diagnostik, Ursachen
- Schulmedizinische Therapie
- Ganzheitliche Ansätze
- Begleiterkrankungen
- Endometriose und Psyche
- Endometriose und Partnerschaft
Ein ausführliches Glossar und eine Zusammenstellung von Literatur- und Link-Tipps runden den persönlichen Ratgeber ab.
Autorenportrait
Martina Liel war Ende 20, hatte gerade ihr Studium beendet und wollte hinaus in die große, weite Welt. Doch statt an den Stränden im Land ihrer Träume, fand sie sich gestrandet wieder - auf der Intensivstation. Zwei Bluttransfusionen, vier Kilo entferntes Gewebe, sechs Stunden OP. Diagnose: Endometriose. Schnell wurde ihr klar: Diese Krankheit braucht mehr Öffentlichkeit! Auf ihrem Blog www.endobay.de schreibt sie über ihre Versuche, die Krankheit besser zu verstehen und die Lebensqualität TROTZ der Endometriose so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.
Leseprobe
Du weißt, dass Du schon lange mit Endometriose lebst, wenn...1. ... du mit dem kleinen Zeh am Türrahmen hängenbleibst, dir beim Runterbeugennoch die Stirn am der Türklinke anschlägst, beim Hochkommen ins Strauchelngerätst, auf die heiße Herdplatte packst und denkst: "Hat alles gar nicht so doll wehgetan"...2. ... du nicht die kürzesten Wege mit dem Auto kennst, sondern die mit denwenigsten Schlaglöchern.3. ... du bei der Werbung für Tabletten gegen Regelschmerzen in schallendesGelächter ausbrichst.4. ... der Fitnesstrainer dir zubrüllt: "Du musst an Deine Grenzen gehen!" und duverwundert entgegnest: "Da war ich doch schon längst!".5. ... alle um dich herum auf einmal Matcha, Chia und Moringa konsumieren, du aberbei neuen Lebensmittel-Trends nicht mitmachst aus Angst, beim Probieren einenallergischen Schock zu erleiden.6. ... der Arzt dir Ibuprofen verschreibt und du denkst: "Arylpropionsäurederivateunter den nichtsteroidalen Antirheumatika haben mir noch nie geholfen."7. ... dein Apotheker DICH nach Risiken und Nebenwirkungen eines Medikamentsfragt.8. ... du dich vor Schmerzen auf dem Boden wälzt und dein Partner ganz ruhig mitChipstüte und Bier in der Hand an dir vorbeigeht und dich nach demFernsehprogramm fragt.9. ... dein Partner Ingenieur ist und eine Excel-Tabelle angefertigt hat, in der dieZeiten für das Abkühlen von Wasser nach dem Erreichen des Siedepunktes für dasAbfallen auf die optimale Temperatur in Abhängigkeit zu Größe und Beschaffenheiteiner Wärmflasche aufgeführt sind.10. ... du bei Vollmond sieben Haare einer schwarzen Katze verbrennst und dieAsche drei Mal über deine linke Schulter wirfst, um die Wechseljahre herbeizurufen
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.