Holzkonstruktionen im mehrgeschossigen Wohnungsbau

eBook

Auch erhältlich als:
38,00 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832405670
Sprache: Deutsch
Umfang: 142 S., 5.17 MB
Auflage: 1. Auflage 1997
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:Der Wohnungsbau in Deutschland ist im Vergleich zu den Nachbarländern mit erheblich höheren Kosten verbunden. Im Bericht der Kommission zur Kostensenkung und Verringerung von Vorschriften im Wohnungsbau wird daraufhingewiesen. In Deutschland baut man im Vergleich zum europäischen Ausland teuer. Zum Beispiel schaffen es Holländer, Engländer, Franzosen und Dänen, mit einem Prozent ihres Bruttoinlandproduktes 2,5 bis 3,5 Wohnungen auf 1000 Einwohnern zu errichten. In Westdeutschland sind es gerade 1,5 Wohnungen. Die Deutschen müssen hierbei - gemessen an ihrem Einkommen - fast doppelt so viel sparen und investieren.Aufgrund des bestehenden Bedarfs an kostengünstigem Wohnraum in Deutschland, insbesondere im sozialen Wohnungsbau, ist der Einsatz von Bauweisen, die nachhaltig zur Baukostensenkung beitragen, von großer Bedeutung.Der Umgang mit dem Werkstoff Holz ist dem Menschen von jeher vertraut und kaum eine Bauweise kann auf eine solange Tradition zurückblicken wie der Holzbau. Dennoch steht die Mehrzahl der Planer und Konstrukteure diesem "lebendigen" Werkstoff sehr unsicher gegenüber, da die Anwendung ein hohes Maß an technologischem Wissen voraussetzt, das in der Regel in Ausbildung und Lehre nicht erworben wird.Aufgrund dieser Tatsache werden mehrgeschossige Bauten im Wohnungsbau nahezu ausschließlich in schweren, massiven Bauweisen hergestellt. Mauerwerk unterschiedlichster Ausführung sowie Tafel- oder Schottenbauweisen aus Beton-Fertigteilen, ggf. auch aus Ortbeton bei Schottenbauweisen, sind hier die wichtigsten Beispiele.Leichte Bauweisen, insbesondere die Holztafelbauweise, finden sich dagegen fast ausschließlich bei ein- und zweigeschossigen Gebäuden.Die Novellierungen der Landesbauordnungen und die Öffnung auch für die Drei- und Viergeschossigkeit im Wohnungsbau mit Holz sowie die Pilotprojekte in einigen Bundesländern in Kooperation mit der Bauindustrie führen dazu, daß die mehrgeschossige Holztafelbauweise in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt.Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst ein Überblick über die unterschiedlichen Holzbausysteme im Wohnungsbau gegeben werden. Im Anschluß erfolgt die Darstellung der mehrgeschossigen Bauweise in Holztafelbauart, wobei insbesondere die Probleme der Konstruktion erläutert und gleichzeitig Lösungsansätze offeriert werden sollen.Desweiteren findet eine gesonderte Untersuchung der einzelnen Bestandteile der Gesamtkonstruktion in Holztafelbauweise []

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.