Beschreibung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Ziel dieser Arbeit ist es, Marktplätze für Unternehmensbeteiligungsangebote und -gesuche im World Wide Web zu betrachten. In diesem Zusammenhang werden Möglichkeiten analysiert, in welcher Weise dieses junge und zukunftsweisende Kommunikationsmedium die Allokation von Angebot und Nachfrage nach Unternehmensbeteiligungen verbessern kann und die einzelnen Transaktionsphasen im elektronischen System des Internet umgesetzt werden können.Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen im WWW werden letztlich in Hinblick auf Ihre Qualität und Effektivität bewertet und verglichen.Diesbezüglich werden im zweiten Kapitel die zur Behandlung des Themas notwendigen Grundlagen definiert und mögliche Ausprägungen und Handelbarkeiten von Unternehmensbeteiligungen erläutert. Ad hoc werden die Charakteristika von Märkten, Marktplätzen und Marktphasen sowie der Einfluß der zur Kommunikation unter den Marktteilnehmern verwendeten Kommunikationsinstrumente dargestellt.Im dritten Kapitel findet eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen im Internet statt, wobei der multimediale Teil des Internet, das World Wide Web, besondere Beachtung findet. Anhand einer Transaktionssequenzanalyse werden die Unterstützungsmöglichkeiten, die elektronische Marktplätze beim Handel und der Übertragung von Unternehmensbeteiligungen leisten können, erörtert. Ergänzende Faktoren, die die Qualität eines idealtypischen Unternehmensbeteiligungsmarktplatzes beeinflussen, werden genannt. Diese Segmentierungskriterien und Qualitätsmerkmale für elektronische Handelssysteme sind die Grundlage, um die erweiterten Möglichkeiten der Online-Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen im Gegensatz zu traditionellen Handelsformen herauszuarbeiten. Gleichzeitig werden aber auch Grenzen dieser Marktplätze aufgezeigt.Der vierte Teil der Arbeit befaßt sich vornehmlich mit der vergleichenden Darstellung bereits vorhandener Konzepte im WWW. Die praktische Umsetzung des Handels und der Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen im Internet wird anhand des im dritten Teil aufgestellten Anforderungs- und Kriterienkataloges bewertet.Den Abschluß der Arbeit bildet das 5. Kapitel, das eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse enthält.Zur Vervollständigung der Aufgabenstellung, enthält die beiliegende CD-R (Anlage) die Präsentation dieser Arbeit in []
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.