Trusts als Mittel zur Gestaltung der Vermögensnachfolge - eine Analyse aus steuerlicher Sicht

eBook

Auch erhältlich als:
48,00 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832426958
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 0.82 MB
Auflage: 1. Auflage 2000
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Die Gliederung beinhaltet sowohl eine qualitative als auch eine quantitative Analyse. Zunächst wird im Kapitel 2 der Trust dargestellt. Neben der Zusammensetzung und den zahlreichen Ausgestaltungsformen werden auchProbleme im Zusammenhang mit der Rechtslage, insbesondere im Zivilrecht, untersucht. Kapitel 3 geht auf die steuerlichen Probleme ein. Dabei wird insbesondere ein in den USA errichteter Trust betrachtet, so dass nur ein ausländisches Steuersystem herangezogen werden muss. Zu den steuerlichen Auswirkungen bei einer Trustgestaltung werden auch die Auswirkungen ohne Errichtung eines Trusts als Alternative beschrieben. Kapitel 4 widmet sich einer konkreten Fallgestaltung eines deutschen Erblassers bzw. Schenkers mit Vermögenswerten im In- und Ausland und soll die steuerlichen Vor- und Nachteile der Trusterrichtung mit Zahlen untermauern.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung1.1Problemstellung11.2Zielsetzung21.3Aufbau der Arbeit22.Darstellung des Rechtsinstituts des Trusts2.1Die Ausstattung32.2Die Parteien eines Trusts2.2.1Treugeber52.2.2Treunehmer52.2.3Begünstigte62.3Die verschiedenen Gestaltungsformen eines Trusts2.3.1Widerruflicher und unwiderruflicher Trust72.3.2Nachlasstrust und Trust unter Lebenden82.3.3Strict und discretionary Trust92.3.4Vielfalt der Kombinationen102.4Zur Rechtslage2.4.1Der Trust im deutschen Privatrecht112.4.2Der Trust im internationalen Privatrecht142.4.3Die Haager Übereinkommen152.4.4Der Trust im deutschen Steuerrecht162.4.5Der Trust im internationalen Steuerrecht202.4.6Problem der Doppelbesteuerung213.Steuerliche Auswirkungen durch die Trustgestaltung3.1Ertragsteuerliche Auswirkungen3.1.1Besteuerung bei der Errichtung eines Trusts223.1.2Besteuerung während der Laufzeit des Trusts233.1.3Besteuerung bei der Auflösung des Trusts293.2Erbschaftsteuerliche Auswirkungen3.2.1Besteuerung bei der Errichtung eines Trusts293.2.2Besteuerung während der Laufzeit des Trusts343.2.3Besteuerung bei der Auflösung des Trusts374.Bedeutung des Trusts für die Vermögensnachfolge eines deutschen Erblassers4.1Zugrundeliegende Annahmen384.2Ertragsteuerliche Auswirkungen414.3Erbschaftsteuerliche Auswirkungen454.4Zusammenfassung der Ergebnisse und Würdigung49Literaturverzeichnis51Rechtsprechungsverzeichnis57

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.