Beschreibung
Dieses mathematische Bilderbuch führt in die Welt der Polyeder ein. Begonnen wird mit einem kleinen historischen Abriss, der aber auch gleich auf die grundlegenden Symmetrien im Raum führt. Es werden anschließend die einzelnen Polyeder entwickelt, diskutiert und auf besondere Art dargestellt. Durch geschickte Erweiterung der Platonischen Polyeder gelangen wir auf unserer Reise durch die Welt der Polyeder zu den Sternkörpern. Hierauf folgt dann die Auseinandersetzung mit den sogenannten Compounds, den durch Symmetrieoperationen hervorgerufenen Verbindungen von mehreren Polyedern. Dies führt dann zu den Zwillingen und anderen Mehrlingen, welche optisch besonders reizvoll und anregend sind. Das Buch wird abgerundet durch Baupläne zu den einzelnen Körpern. Obwohl das Buch sehr stark auf geometrisches konstruktives Arbeiten und auf die Anschauung ausgelegt ist, bleibt bei tieferer mathematischer Betrachtung die algebraische Auseinandersetzung mit dem Thema nicht aus, deswegen wurde am Ende des Buch auch ein "Werkzeugkasten" angehängt, der die Hilfsmittel für den bereit stellt, der sie benötigt. Grundsätzlich ist das Buch aber mit mathematischem Wissen aus der Sekundarstufe zu verstehen.
Inhalt
Historisches - Die platonischen Körper - Die Archimedischen Körper - Symmetrien - Zwillinge - Compounds - Mehrlinge - Sternkörper - Baupläne - Netze - Mathematisches Rüstzeug
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden