Strategisches Kundenbindungsmanagement

Modellrahmen und empirische Evidenz auf Basis einer kausalanalytischen Untersuchung in der Mineralölindustrie, Dissertation Universität Hamburg, 2008, Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung 58

64,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834913517
Sprache: Deutsch
Umfang: xxv, 362 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Matthias S. G. Feistel entwickelt ein ganzheitliches, branchenübergreifendes Kundenbindungsmodell. Der Autor testet das Modell der Wirkungszusammenhänge mit Daten aus der Mineralölindustrie unter Anwendung eines der leistungsfähigsten Verfahren der Kausalanalyse (PLS-Pfadanalyse). Zur Ableitung von konkreten Implikationen wird ein neues Analyseverfahren vorgestellt: die Faktorbasierte Importance-Performance-Analyse (FIPA).

Autorenportrait

Dr. Matthias S. G. Feistel promovierte bei Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg. Er ist als Unternehmensberater im Bereich Corporate Strategy bei Accenture tätig.

Inhalt

Kundenbindung als Aufgabe der strategischen Unternehmensführung, Konzeptionelle Grundlagen der Einflussfaktoren von Kundenbindung, Charakteristika der Mineralölindustrie in Deutschland, Analysemethode und Datenerhebung, Anwendung des Verfahrens der Kausalanalyse, Ergebnisinterpretation und Ableitung der Implikationen

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg