Jenseits von Ödipus?

eBook - Psychoanalytische Sondierungen sexualpolitischer Umbrüche

34,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837979350
Sprache: Deutsch
Umfang: 251 S.
Auflage: 1. Auflage 2023
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Sind Ödipuskomplex, Inzesttabu und symbolische Kastration in der »vaterlosen« und zunehmend permissiven Gesellschaft veraltete Kategorien? Oder enthalten sie einen anthropologischen Kern, der aus seiner mythischen Umhüllung herauszuschälen und in eine zeitgemäße Form zu übersetzen wäre? Diese und ähnliche Fragen, die sich spätestens seit den 1960er Jahren stellen, haben sich vor dem Hintergrund der jüngsten sexualpolitischen Weichenstellungen »Ehe für alle«, drittes Geschlecht, gendergerechte Sprache nicht etwa erübrigt, sondern erheblich verschärft.Der Band versammelt Beiträge von Lüdemann und Seifert aus dem Feld einer psychoanalytischen Theorie der Sexualität und der Kultur nach Freud und Lacan. Die Autorinnen kombinieren theoretische Überlegungen zu den sexualpolitischen Umbrüchen der letzten 30 Jahre mit Falldarstellungen aus der psychoanalytischen Praxis. Im Mittelpunkt stehen neben den kulturtheoretischen Grundlagen der Psychoanalyse selbst die Auffassung des Vaters bzw. der Vaterfunktion bei Freud und Lacan sowie die Frage nach neuen Möglichkeiten der Subjektbildung jenseits der vaterbasierten Ordnung.

Inhalt

VorwortTeil IPsychoanalytische und kulturtheoretische GrundlagenJenseits der NormalisierungDas Inzestverbot und die Logik der KulturSusanne LüdemannÖdipus oder Ménage-à-troisDie Figur des Dritten in der PsychoanalyseSusanne LüdemannSexualität und TabuFreuds erweiterter SexualitätsbegriffEdith SeifertTeil IIGesetz ohne Vater Väter ohne Gesetz?Des Kaisers alte KleiderZur Ambivalenz von Autorität in der ModerneSusanne LüdemannDer Tod Gottes und die Wiederkehr des UrvatersFreuds Dekonstruktion der jüdisch-christlichen ÜberlieferungSusanne LüdemannUrsprungsfragenReproduktionen großer Meister oder die »paternelle Ätiologie« der PsychoanalyseSusanne LüdemannPsychoanalytische Aspekte der Vaterautorität: Exzess, Unterstellung, AusnahmeEdith SeifertGeschichten von Liebe und BegehrenVon der Bedeutung des Namens und der Opfer gebietenden SpracheEdith SeifertVariationen psychischer BindungVom Vaternamen zur materiell-mütterlichen SyntheseEdith SeifertTeil IIIJenseits des Lustprinzips neue Wege des GenießensDie Venus im Pelz von Sacher-MasochKlinische und kulturelle AspekteEdith SeifertSelbstverwirklichung ohne Lustprinzip?Edith SeifertSexualität im Gender-CheckPsychoanalyse gegen Paul B. PreciadoEdith SeifertPeut-on changer de sexe?Über Transsexualismus und die medizinisch-juridische Konstruktion des GeschlechtsSusanne LüdemannZur Normativität des Nicht-NormativenEin Kommentar zur »Ehe für alle«Susanne LüdemannTextnachweise

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.