Process Guide for Students for Interdisciplinary Work in Computer Science/Informatics

eBook - Instructions Manual - Handbuch für Studierende

Auch erhältlich als:
9,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842321953
Sprache: Englisch
Umfang: 128 S., 0.71 MB
Auflage: 2. Auflage 2011
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

The process of doing an academic work, whether a mini-project, diploma thesis, masters thesis or PhD thesis, requires systematic knowledge and skills in order to answer the following questions: How do I find a topic?, How do I obtain funding money?, How do I write a project proposal?, How is the organisatoric workflow?, How do I search Literature systematically?, Why should I read patents?, How can I organize my references?, Why English as a working language?, What is the formal structure of a thesis like?, What is the classical hypothetic-deductive research process?, Which research methods could I use?, How will my posters, my presentations and my written work be graded?, How do I contribute to a conference?, How do I contribute to an archival Journal?. These questions are discussed on the basis of the subjects Engineering (Computer Science/Informatics) and Natural Sciences (Psychology) and Business (Software Engineering/Business), which can be bridged by the subject Human-Computer Interaction and Usability Engineering (HCI&UE). Since science is trans-cultural, inter-subjective and reproductive; these fundamentals can be further applied to almost any subject.Die Durchführung einer akademischen Arbeit, ob Mini-Projekt, Diplomarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit erfordert systematische Kenntnisse und Fertigkeiten um folgende Fragen zu beantworten: Wie finde ich ein Thema?, Wie komme ich zu Förderungen?, Wie verfasse ich einen Projektantrag?, Wie läuft eine Arbeit organisatorisch ab?, Wie führe ich eine systematische Literatursuche durch?, Warum sollte ich Patente lesen?, Wie kann ich meine Literatur verwalten?, Warum Englisch als Arbeitssprache?, Wie ist der formale Aufbau einer Arbeit?, Wie läuft der klassische Forschungsprozess ab?, Welche Forschungsmethoden gibt es?, Wie werden meine Poster, Vorträge und schriftlichen Arbeiten beurteilt?, Wie verfasse ich einen Konferenzbeitrag?, Wie verfasse ich einen Beitrag zu einer wissenschaftlichen Zeitschrift?. Diese Fragen werden exemplarisch an Hand von Ingenieurswissenschaften (Informatik) und Naturwissenschaften (Psychologie) und Wirtschaft (Software Engineering/Business) besprochen, deren Brücke das Fach Human-Computer Interaction und Usability Engineering darstellt. Da Wissenschaft transkulturell, intersubjektiv und reproduzierbar sein soll, lassen sich die Prinzipien aber auch auf andere Gebiete übertragen.

Autorenportrait

Andreas Holzinger:Head of the Research Unit Human-Computer Interaction (hci4all.at), Institute for Medical Informatics, Statistics and Documentation, Medical University Graz; Assoc. Prof. for Informatics at the Institute of Information Systems and Computer Media, Faculty of Computer Science and Lecturer at the Institute of Genomics and Bioinformatics, Faculty of Electrical and Information Engineering, Graz University of Technology; Andreas was Visiting Professor in Berlin, Innsbruck, Vienna, London and Aachen. Since 1999 participation in leading positions in 30+ multinational research and development projects with a budget of 3+ MEUR; 300+ publications, 2600+ citations, h index = 25, g Index = 56, (08/2012). Motto: Science is to test ideas Engineering is to put these ideas into practice.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.