Moderne Bildungsfinanzierung in den USA: Die Technical Colleges in Wisconsin als Modell für berufliche Schulen

eBook

Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842847392
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.23 MB
Auflage: 1. Auflage 2025
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Einige berufliche Schulen in Hessen durchlaufen zurzeit das Pilotprojekt SV+ oder haben inzwischen den Weg zur selbständigen beruflichen Schule (SBS) gefunden. Diese Schulen haben zwar eine gewisse Budgethoheit (auch als großes Schulbudget bekannt), die Finanzierungsquellen bleiben aber, wie bei der herkömmlichen nicht-selbständigen Schule, der Landeshaushalt und der Haushalt der kommunalen Schulträger. Im Rahmen einer größeren Selbstverantwortung und des Einsparungsdrucks der öffentlichen Hand aber auch neuer Anforderungen, werden die zukünftigen selbständigen beruflichen Schulen jedoch langfristig andere und neue Finanzierungswege finden müssen. In Wisconsin, dem langjährigen Partnerland des Bundeslandes Hessen in Bildungsfragen, hat sich mit den Technical Colleges bereits seit langem die selbständige berufliche Schule mit einem komplexen System der Mischfinanzierung etabliert. Diese Studie soll dieses System darstellen und die Möglichkeiten, Chancen und Gefahren einer Übernahme für das Land Hessen betrachten und bewerten.

Autorenportrait

Torsten Fink wurde 1970 in Kassel geboren. Nach dem Abitur mit gleichzeitiger Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten im Jahr 1989 war er für sieben Jahre in der Personalverwaltung und im Organisationsbereich der Deutschen Bundeswehr tätig, wo er eine weitere Berufsausbildung zum Bürokaufmann absolvierte und ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen begann. Nach dem Ende der aktiven Dienstzeit erfolgte ein Studienfachwechsel zum Fach Wirtschaftspädagogik an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt am Main, das er im Jahr 1999 erfolgreich mit der Prüfung zum Diplom-Handelslehrer abschloss. Es folgten ein zweijähriges Referendariat und eine mehrjährige Tätigkeit als Lehrkraft an beruflichen Schulen, wobei die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen im Mittelpunkt stand. Seit November 2012 ist er Abteilungsleiter für die Berufsfachschule und die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung an einer kaufmännischen Schule in Frankfurt am Main. Von 2010 bis 2013 absolvierte er ein Master-Studium in Schulmanagement an der TU Kaiserslautern, das er mit Auszeichnung bestand. Bereits während seines ersten Studiums wurde Torsten Finks Interesse an der vergleichenden Erziehungswissenschaft geweckt, weshalb er in seiner Diplomarbeit die Berufsbildungssysteme in Japan, den USA und Deutschland verglich. Während des Referendariats und der Tätigkeit als Lehrkraft folgten Praktika im Cornwall College in Großbritannien und eine Zusammenarbeit mit dem Fox Valley Technical College in Wisconsin. Gleichzeitig engagierte er sich sowohl als Mitglied des Personalrats wie auch in seiner Schulleitungstätigkeit im Bereich der Schulentwicklung. In seiner Studie zur Finanzierung der Technical Colleges in Wisconsin wurden schließlich beide großen Interessengebiete verbunden und so ein unkonventionelles Konzept für die Bildungsfinanzierung in Deutschland entwickelt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.