Plattformen

eBook - Geschäftsmodell und Verträge, Schriften der Ernst von Caemmerer Stiftung

80,60 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783845292298
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 S., 1.43 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Plattformen haben sich international zum markantesten Geschäftsmodell der digitalen Welt entwickelt. Um sich diesem Phänomen rechtsvergleichend, interdisziplinär, aber auch aus rechtspolitischer Sicht sowie der deutschen Praxis annehmen, veranstaltete die Ernst von Caemmerer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem German Hub des European Law Institute und der Forschungsstelle für Verbraucherrecht (FfV) eine gemeinsame Tagung an der Universität Bayreuth. Der vorliegende Band stellt den größten Teil der Referate dieser Tagung gemeinsam mit Berichten über die Diskussionen sowie zur Podiumsdiskussion über rechtspolitische Ansätze vor.Die gesammelten Beiträge nähern sich der Erforschung solcher Plattform-Modelle aus ganz unterschiedlichen Perspektiven an: So wird der aktuelle Stand der europäischen und deutschen rechtspolitischen Diskussion dokumentiert, die wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung der Plattformökonomie verdeutlicht, werden unterschiedliche Ansätze aus dem europäischen Ausland aus England, Frankreich, Italien und Estland aufgezeigt und Einzelfragen der rechtlichen Umsetzung und möglicher Regulierung diskutiert. Durch das Zusammenführen dieser Perspektiven bietet der vorliegende Band nicht nur eine detailreiche und vielschichtige Darstellung der Diskussionen aus Wissenschaft und Praxis, sondern auch den Blick auf zukünftige Entwicklungen.Mit Beiträgen vonChristoph Busch, Alberto De Franceschi, Ben Greiner, Ruth Janal, Felix Maultzsch, Giorgio Resta, Martin Schirmbacher, Karin Sein, Juliette Sénéchal, Timm Teubner, Christian Twigg-Flesner, Christof Weinhardt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.
 
 

Weitere Artikel vom Autor "Martin Schmidt-Kessel/Uwe Blaurock/Katharina Erler"

Alle Artikel anzeigen