Baubetriebslehre - Bauprozessmanagement

72,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846212493
Sprache: Deutsch
Umfang: 660 S.
Auflage: 2. Auflage 2025
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Verstehen und Beherrschen baubetrieblicher Zusammenhänge ist eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiche Bauprojektrealisierung. Das Buch erläutert die Rahmenbedingungen und Strukturen der Bauwirtschaft. Dabei werden die wesentlichen baubetrieblichen Aspekte der Bauprojektabwicklung von der Projektidee bis zur Bauausführung detailliert beleuchtet und deren Zusammenhänge und Abhängigkeiten erläutert. Abbildungen und Praxisbeispiele veranschaulichen die Themen.

Autorenportrait

Autoreninfo: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla, Inhaber des Lehrstuhls Baubetrieb und Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Dortmund, langjährige Tätigkeit in der Bauindustrie, Inhaber eines Ingenieurbüros für Bauvertragsmanagement und Projektsteuerung, Vorstandsmitglied des Deutschen Baugerichtstages e.V., Präsident der 1. Wissenschaftlichen Vereinigung Projektmanagement e.V., Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zu baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Themen, Dozent bei verschiedenen Veranstaltern und Verbänden.

Inhalt

us dem Inhalt: - Bauwirtschaftliche Grundlagen, Baumarkt und Baumarktbeteiligte Baurechtliche Grundlagen Kostenermittlung und Kostenmanagement Leistungsbeschreibung, Ausschreibung und Vergabe Vertrags und Nachtragsmanagement Mengenermittlung und Abrechnung Kalkulationsmethoden Arbeitsvorbereitung, Ablaufplanung und Terminplanungsmethoden Baustelleneinrichtungsplanung Spezialtiefbau und Baugrubenumschließungen Bauverfahrenstechnik (Rohbau und Ausbau) Schalung und Rüstung Baumaschinen

Schlagzeile

Die Baubetriebslehre auf dem aktuellen Stand>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Reguvis Fachmedien GmbH
vertrieb@reguvis.de
Amsterdamer Straße 192
DE 50735 Köln