Gender im Gedächtnis

Geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse

39,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849810573
Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S., 1 farbige Illustr., 1 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gender im Gedächtnis ist Perspektive und Programm der hier versammelten Aufsätze, die sich mit dem subversiven Konnex aus den maßgeblich kulturwissenschaftlichen Paradigmen auseinandersetzen und zugleich damit das Lebenswerk von Mireille Tabah würdigen. Die geschlechtsspezifischen Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - so zeigen dies die fünfzehn Einzelstudien renommierter ForscherInnen aus dem In- und Ausland - kreisen um die verdrängte Vergangenheit, um prekäre Familienverhältnisse wie gedächtnisse, stellen die Frage nach der Genealogie, der Herkunft und Zukunft von Identität im Spannungsfeld einer befreienden und zugleich unterdrückenden Moderne und dies im Hinblick auf historische, geographische und religiöse Grenzen. Mit Beiträgen zu Esther Dischereit, Assia Djebar, Gisela Elsner, Arno Geiger, Barbara Honigmann, Sabrina Janesch, Elfriede Jelinek, Uwe Johnson, Ruth Klüger, Brigitte Kronauer, Emine Sevgi Özdamar, Marlene Streeruwitz, Uwe Timm und Christa Wolf.

Autorenportrait

Christian Poetini ist Chargé de Recherches des FNRS an der Université Libre de Bruxelles.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aisthesis Verlag
info@aisthesis.de
Oberntorwall 21
DE 33602 Bielefeld