Beschreibung
Aus dem Inhalt: Vorwort der Herausgeber Carlo Collodi: Cera una volta Titus Heydenreich: Kleine Helden, kleine Opfer? Kinderbücher einst und heute Vittorio Sarti: Emilio Salgari, von Tay-See zu Capitan Tempesta oder: die emanzipierten Heldinnen Felice Balletta: Missglückte Herzensbildung? Cuore, Pinocchio. und Il pieno di super von Rossana Campo Marcello Fois: Aus 'Tamburini' (2004) Thomas Stauder: Umberto Eco als Kinderbuch-Autor: Von der Kritik an Cuore zum politisch progressiven Märchen Antonio Gramsci: Il topo e la montagna Thomas Stauder: Tiergeschichten einer Feministin: Dacia Maraini, Storie di cani per una bambina Lia Levi: Wie für Kinder schreiben? Im 'Paket' jedenfalls keinerlei Botschaft Lia Levi: 'Sorelle' Thomas Bremer: Der 'Oscar der italienischen Kinderbücher' Notizbuch Titus Heydenreich über Eduard Bargheer als Illustrator von Pinocchio (1945) - Thomas Bremer zum Tod von Magdalen Nabb - Clemens Heydenreich über italienische und deutsche Comics im Avant-Verlag Rezensionen.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Stauffenburg Verlag
info@stauffenburg.de
August-Bebel-Str. 17
DE 72072 Tübingen