Der Traum vom Glück

Orte der Imagination, Annales Universitatis Saraviensis 15, Philosophische Fakultät - Neue Folge

24,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861102601
Sprache: Deutsch
Umfang: 209 S.
Auflage: 1. Auflage 2002
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sehnsucht nach Glück durchzieht Denken und Handeln der Menschen, ob im Privaten oder im Politischen. Das reichhaltige Arsenal der Glücksvorstellungen umfasst sowohl den Urlaubsstrand in der Südsee und den sportlichen Erfolg wie auch die Projekte einer besseren Welt in den totalitären Systemen des 20. Jahrhunderts. Versuche, sie zu leben, sind allemal eine Gradwanderung zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Flucht in die Illusion und Scheitern an der Realität, manchmal auch eine zwischen bloßer Idee und menschenverachtender Politik. Welche Rolle spielt der Menschheitstraum vom Glück in einer von Märkten, Moden und Events geprägten Gesellschaft, in der Träume medial ins Bild gesetzt und jederzeit und überall verfügbar gemacht werden können? Ein Thema, das für Medienforscher, Literaturwissenschaftler und Theologen ebenso faszinierend ist wie für Kunsthistoriker und Akteure der Kulturszene.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Röhrig Universitätsverlag
info@roehrig-verlag.de
Eichendorffstr. 37
DE 66386 St. Ingbert