Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866460584
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., durchgehend farbig illustriert
Format (T/L/B): 1.2 x 19.1 x 12.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Ein komplett farbiges, preisgünstiges und handliches Werk zu den staatlichen Papiergeldausgaben Deutschlands, Österreichs und Liechtensteins wurde mit dem "Kleinen deutschen Papiergeldkataloga¿oe geschaffen. Der kleine deutsche Papiergeldkatalog ist eine leicht verständliche und übersichtliche Informationsquelle für den Sammler deutscher Banknoten. Er umfasst die deutschen Geldscheine von der Reichsgründung 1871 bis heute: Kaiserreich, Weimarer Republik (mit Inflation), Drittes Reich, Alliierte Besatzung, DDR und Bundesrepublik. Zudem enthält er auch das Papiergeld Österreichs seit 1866: Österreich-Ungarn, Deutschösterreich, geplanter Donaustaat, Erste Republik, Alliierte Besatzung und Zweite Republik sowie das Papiergeld Liechtensteins von 1920. Der Katalog ist nach historischen Epochen aufgebaut und mit kurzen Einleitungen zu den einzelnen Kapiteln versehen. Jedem Schein sind die tatsächliche Umlaufzeit und aktuelle Bewertungen für alle Varianten in mehreren Erhaltungsgraden zugeordnet. Wegen der Neubearbeitung des Themas hat der Katalog eine eigene Nummerierung, diese jedoch ist mit Verweisen zum "Rosenberg-Kataloga¿oe versehen.
Autorenportrait
Sammelt bereits seit seiner Kindheit historische Geldscheine und ist als Autor zahlreicher Bücher und Artikel zu Banknoten und Notgeld bekannt. Er ist als Redakteur und Fachautor tätig und gilt als einer der profiliertesten Geldscheinexperten Deutschlands. 2004 wurde er mit dem international bedeutenden Vreneli-Preis für außergewöhnliche numismatische Leistungen im Bereich Journalismus und Publizistik geehrt.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Battenberg Verlag
Martina Bauer
produkt@battenberg-gietl.de
Pfälzer Straße 11
DE 93128 Regenstauf