Beschreibung
Die 1-Mark-Münzen aller Zeiten sind weit verbreitete und beliebte Sammelgebiete. Vom Anfang der Mark-Währung an (1871) bis zur Einführung des Euro hat es nur acht verschiedene offizielle, staatliche 1-Mark-Typen gegeben. Daneben kommen noch zahlreiche Notgeld-1-Mark-Münzen und Kolonial-Münzen vor. Die erste Ausgabe war die 1-Mark-Münze der Kaiserzeit, 1. Münzperiode, Jaeger 9. In der Beliebtheit bei den Sammlern steht die 1-Mark-Münze der Kaiserzeit, 2. Münzperiode, Jaeger 17 an erster Stelle. Dieser Katalog möchte den Sammlern und auch Laien die Vielfalt der 1-MarkMünzen, Jaeger 17 erschließen und zur neuen Betrachtung der eigenen Sammlung anregen. Das Buch enthält fast 4000 Einzelinformationen, darunter über 2000 Details, die bisher noch nicht veröffentlicht worden sind. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Neuigkeiten. Ausführlich wird das unterschiedliche Aussehen der 1-Mark-Münzen analysiert und die Besonderheiten/Abweichungen beschrieben. In Sonderkapiteln werden Varianten, Variationen und Fehlprägungen aufgeführt. Extrakapitel befassen sich mit den Münzen in der Ausführung Polierte Platte und mit Sammlungen, Proben und Fälschungen. Den Abschluss bilden eine speziell auf die Jaeger 17 ausgerichtete Neubeschreibung der Erhaltungsstufen und eine aktuelle Bewertung. Der Katalog soll allen Sammlern Freude bereiten und beim Kauf oder Verkauf vor Überraschungen oder Schaden bewahren.
Autorenportrait
Peter Neugebauer, Jahrgang 1942, sammelte zunächst Briefmarken, speziell Abarten (Druckfehler, Plattenfehler), bevor er sich den Münzen zuwandte. Schnell kristallisierte sich sein Hauptinteresse für Besonderheiten, insbesondere den Varianten der DM-Währung, heraus - angeregt durch die Veröffentlichungen von Erich Paproth. 1998 gründete er die Arbeitsgemeinschaft der EPA-Freunde (EPA = Erich PAproth), ein Zusammenschluss von Varianten- und Fehlprägungssammlern. 2000 gab er zum ersten Mal einen Variantenkatalog der bundesdeutschen Kursmünzen heraus, der in drei Auflagen erschien. Als Autor mehrerer Fachartikel und des Variantenkatalogs gilt Neugebauer als einer der Spezialisten für Varianten und Fehlprägungen in Deutschland. Im Rahmen seiner Autorentätigkeit widmete sich Peter Neugebauer auch den Besonderheiten der Kleinmünzen des Kaiserreichs. Grundlage aller Betrachtungen zu Besonderheiten sind eigene umfangreiche Sammlungen und der Gedankenaustausch mit Münzfreunden.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt