Möglichkeiten und Grenzen des Sponsorings von Schulen unter besonderer Berücksichtigung von Sportsponsoring an Schulen

Auch erhältlich als:
52,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867462877
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2012
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In letzter Vergangenheit berichten die Medien immer wieder über Themen, die sich mit dem Sponsoring von Schulen beschäftigen. Es fallen Überschriften auf wie: Soll es Werbung in den Berliner Schulen geben? (DER TAGESPIEGEL; 09.11.97) oder Werbung an Schulen reizt Sportartikelbranche (FAZ 28.11.97)sowie Wer braucht eigentlich wen? Über Autonomie und Sponsoring in der Schule (FRANKFURTER RUNDSCHAU, 22.04.1999). Diese Pressenotizen wirken überraschend, da Schule bislang scheinbar ein Bereich war, in dem Werbung weitgehend ausgeschlossen war. Der Begriff Sponsoring fällt höchstens ins Gedächtnis, wenn man an die Förderung von Wettbewerben im Bereich des Schulsports denkt, und dann verbindet man normalerweise das mäzenatische Sponsoring damit, wo Firmen ohne geforderte Gegenleistung Sachspenden zur Verfügung stellen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt