Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783873365872
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., durchgängig s/w illustriert
Format (T/L/B): 0.8 x 20.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Lieber in Form sein als in Formen. Dann lässt man sich von anderen nicht ausstechen: Wer Aphorismen liest, liebt das Unerwartete und das Widersprüchliche. Mit Worten und Wendungen zu spielen, sie neu zu deuten oder mit verwandten Begriffen zu verknüpfen, macht ihren unverwechselbaren Reiz aus und schafft so manchen Aha-Effekt. In seinem Werk Grund und Abgrund hat sich Wolfgang Rendl erfolgreich dem Duell mit den versteckten Reizen der deutschen Sprache gestellt. Herausgekommen sind über tausend Aphorismen zu wichtigen Lebensbereichen von der Politik, über Religion und Philosophie bis hin zu Menschlichem und Allzumenschlichem. Auch Scherzfragen mit verblüffenden Antworten dürfen nicht fehlen. Dabei reicht die Palette von tiefsinnig bis zu unterhaltend, so dass für fast jeden Anlass und Geschmack ein passender Spruch dabei ist. Die Illustrationen von Gabriella Szábo Erdélyi und Johanna Lindner lockern den Band auf. Wo der Meister inhaltlicher Wendungen im Großen verblüfft, schafft es Wolfgang Rendl mit seinen Ein-bis Vierzeilern, quasi en miniature.
Autorenportrait
Wolfgang Rendl, geboren 1966 in Ludwigshafen/ Rhein, Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Katholische Religionslehre in Laufen (Bayern). Er ist Mitglied der Chiemgau-Autoren.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Gerhard Hess Verlag e.K.
Volker Münz
v.muenz@gerhard-hess-verlag.de
Jahnstraße 14
DE 73066 Uhingen