Wertschätzende Kommunikation im Business

eBook - Wer sich öffnet, kommt weiter. Wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag nutzen

34,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783873878068
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 2.47 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Kennen Sie das? Ein Gespräch mit einer Kollegin oder einem Mitarbeiter entwickelt sich zu einer Abfolge von Angriffen, Verteidigungen und Rechtfertigungen? Dabei ist Ihnen doch eigentlich an einem respektvollen Miteinander gelegen! Hinter missglückten Kommunikationssituationen stecken häufig keine bösen Absichten. Vielmehr sind es mangelnde Kenntnisse darüber, wie sich Kommunikationsprozesse so gestalten lassen, dass Ziele erreicht werden das Gegenüber Wertschätzung erfährt. Das geeignete Tool: die Wertschätzende Kommunikation, deren vier Schritte auf Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation basieren. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieses Ansatzes Ihr Führungs- und Kommunikationsverhalten professionalisieren und mit Ihrer Sprache Einfluss, Erfolg und Menschlichkeit erreichen.

Autorenportrait

Beate Brüggemeier ist zertifizierte GFK-Trainerin, Kommunikations- und Managementberaterin mit eigenem Unternehmen in Hofheim am Taunus. Ihre Spezialgebiete sind Konzepte der wertschätzenden Führung und Kommunikation für die freie Wirtschaft.

www.beatebrueggemeier.de

Leseprobe

Warum geschieht es immer wieder, dass Sprache trennt statt zu verbinden? Unsere Kommunikation bringt Missverständnisse hervor, obwohl wir Verständigung anstreben. Täglich urteilen und interpretieren wir in Bezug auf Menschen und Situationen, privat wie geschäftlich. Wir nehmen das meist als natürlich hin und sind uns dessen häufig gar nicht bewusst.

Wenn wir eine trennende Sprache sprechen, dann urteilen wir über andere Menschen, welches Verhalten uns nicht gefällt oder was wir an ihnen auszusetzen haben. Wir sprechen über Menschen anstatt mit Menschen. Die Aufmerksamkeit richtet sich eher auf das Fehlverhalten als auf das, was Menschen brauchen. Wenn sich zum Beispiel ein Mitarbeiter viele Gedanken über Details macht, dann ist er pingelig, übergenau und sieht alles kompliziert. Wenn sich jedoch ein Vorgesetzter mehr Gedanken über Details macht als der Mitarbeiter, dann ist der Mitarbeiter schlecht organisiert, schwer von Begriff oder nimmt alles auf die leichte Schulter. Das sind Denkweisen, die weder uns selbst das Leben verschönern noch eine Zusammenarbeit fördern.

Natürlich ist das Urteilsvermögen wichtig. Es ist notwendig, dass Sie Dinge bewerten und entsprechend danach handeln. Manager glänzen, wenn sie schnell in der Lage sind, Sachverhalte analytisch zu bewerten und Entscheidungen zu treffen.

Im Kontakt mit anderen Menschen ist es jedoch wichtig, dass Sie eine Form der Bewertung finden, die ein Miteinander fördert, ohne sich über andere zu stellen - in einer offenen, fairen und wertschätzenden Haltung.

Wenn Sie bereit sind, auf versteckte, subtile Ausdrucksweisen in Ihren eigenen Worten zu achten, entdecken Sie schnell, dass Worte Fenster oder Mauern sein können.

Inhalt

Dicke Luft kostet Geld

Macht mit statt Machtüber

Worte können Fenster oder Mauern sein

Die vier Schritte der Wertschätzenden Kommunikation

Selbstverantwortungübernehmen
Sie haben die Wahl - Autonomie erkennen

Selbstempathie - Das Wesentliche in sich selbst hören
Die Signale des Körpers hören
Der Prozess der Selbstempathie

Nach außen aufrichtig kommunizieren
Aufrichtig kommunizieren auf einen Blick

Erfolgsfaktor Empathie
"Ich kann Sie verstehen!"
Empathisch zuhören
Empathie im Kundenservice
Empathie im Verkaufsgespräch
Empathie in der Familie
Effektivität steigern durch Empathie

Vier Wahlmöglichkeiten des Hörens - Umgang mit Angriffen und Vorwürfen

Ärger kostet Zeit
Ärger ausdrücken, ohne zu verletzen

Umgang mit Selbstvorwürfen und Fehlern
Prozess Innerer Kritiker - Innerer Entscheider auf einen Blick

Kritik
Kritik hören
Kritik ausdrücken

Nein sagen, Nein hören
Zeitdiebe im Arbeitsalltag:"Nicht Nein sagen können"
Nein-Sagen heißt, eine Entscheidung treffen
Nein hören

Gespräche vorbereiten und führen
ZwanzigÜberlegungen zur Gesprächsgestaltung
Mitarbeitergespräche: Begegnen statt beurteilen

Aufgaben delegieren
Delegieren auf einen Blick
Wertschätzend delegieren

Wertschätzung
Wertschätzung hat nichts mit Loben zu tun
Wertschätzung ausdrücken
Lob in Wertschätzungübersetzen
Passt Wertschätzung in die Geschäftswelt von heute?
Die Kunst, Wertschätzung zu empfangen
Dankbarkeit in der Familie
Warten Sie nicht auf Wertschätzung, kümmern Sie sich darum
Selbstwertschätzung als Kraftquelle nutzen

Interviews

Wortschatz für Gef&#252

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.