Ichzwang

Für eine Psychologie jenseits des Individuums, Fröhliche Wissenschaft

14,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882216158
Sprache: Deutsch
Umfang: 219 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 18.1 x 9.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Sobald der Mensch in Extremsituationen auf sich selbst zurückgeworfen wird, bleibt nur das Ich mit seiner unbedingten Selbstbehauptung als Konstante. Confurius legt diesen Ichzwang bloß und plädiert für eine Sozial- und Ideengeschichte, mit der eine Umwertung des hierarchischen Verhältnisses von Mythos und Aufklärung einhergeht: Mythologie macht Ohnmacht lebbar, Schwäche eingestehbar, das Peinliche hoffähig, die Niederlage sprach- und diskursfähig, Scham und Angst artikulierbar.

Autorenportrait

Gerrit Confurius, geboren 1946 in Lübeck, studierte u. a. Germanistik in Hamburg, Wien und München. Nach einer Tätigkeit als Lektor bei Greno war er Redakteur der Bauwelt; dann Chefredakteur von Daidalos.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin