SPICE im Unternehmen einführen - Cover

SPICE im Unternehmen einführen

Ein Leitfaden für die Praxis

Schmied, Jürgen/Wentzel, Paul-Roux/Hehn, Uwe u a
44,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898646147
Sprache: Deutsch
Umfang: XVII, 359 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 24.6 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch ist eine praktische Anleitung zur Einführung neuer und zur Verbesserung vorhandener Vorgehensweisen und Prozesse im Unternehmen. Es verbindet das Thema Projektmanagement mit dem Vorgehen nach Reifegradmodellen anhand von SPICE. Als Beispiele dienen konkrete Prozesse aus dem Requirements Engineering und dem Projektmanagement im Finanzwesen. Die Autoren beschreiben, wie Projekte zur Prozessverbesserung auf der Basis von SPICE umgesetzt werden. Zunächst werden die Grundlagen von Reifegradmodellen und speziell von SPICE erläutert sowie das grundsätzliche Vorgehen bei der Durchführung einer Prozessverbesserung dargestellt. Nebenbei wird in das durchgängige Fallbeispiel des Buches eingeführt. Beginnend mit der Standortbestimmung und der Analyse der Stärken und Schwächen der unternehmenseigenen Entwicklungsprozesse werden die weiteren Phasen des Verbesserungsprojekts im Detail beschrieben: Planungsphase Konzeptphase Definitionsphase Pilotierungsphase Trainings und RolloutPhase Zuletzt wird auf die kontinuierliche Prozessverbesserung eingegangen. Dieses Buch richtet sich an alle, die mit Prozessverbesserungen in ihrem Arbeitsbereich konfrontiert oder für entsprechende Verbesserungen verantwortlich sind. >>Das hier vorliegende Buch bietet die perfekte Ergänzung zu SPICE, um die Norm in die Praxis zu transportieren und einen möglichst großen Nutzen daraus zu ziehen. [.] Das Anwendungsbeispiel dieses Buches lässt sich dann sehr gut auf den eigenen Unternehmenskontext übertragen.<< Aus dem Geleitwort von René Spengler

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dpunkt.verlag GmbH
Frau Vanessa Niethammer
hallo@dpunkt.de
Wieblinger Weg 17
DE 69123 Heidelberg