Charakterbilder

Zur Poetik des literarischen Porträts, Festschrift für Helmut Meter, Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog/Le dialogue scientifique franco-allemand 2, Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog / Le dialogue scientifiqu

90,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899717945
Sprache: Deutsch
Umfang: 768 S.
Format (T/L/B): 5.6 x 24.5 x 16.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Auch wenn die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Porträt methodologisch durch die Anthropologie neue Impulse erhalten hat, gibt es in der Literaturwissenschaft - etwa im Vergleich zur Malerei - immer noch erheblichen Nachholbedarf. An Beispielen aus der französischen und italienischen Literatur wird hier das Thema der literarischen Menschendarstellung sowohl in historischer als auch in systematischer Perspektive beleuchtet. Neben einzelnen Werken oder dem Menschenbild eines Autors stehen unterschiedliche Aspekte im Fokus der Analysen, z.B. die literarische Technik des Porträts, das Porträt als repräsentatives Menschenbild einer Epoche, Funktionen des Porträts im Text, unterschiedliche Porträttechniken in Roman, Novelle und anderen Genres sowie die Gestaltung besonders markanter Porträts. Gerade in Moderne und Postmoderne finden sich experimentelle und unorthodoxe Vorgehensweisen, die geeignet sind, neue Dimensionen des Porträts freizulegen. Der Band eröffnet neuartige Zugänge zur literarischen Porträtkunst und leistet - bislang ein Desiderat - einen Beitrag zu einer europäischen Poetik des literarischen Porträts.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen