Medizin zum Totlachen

eBook - Die besten Witze

12,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903083257
Sprache: Deutsch
Umfang: 339 S., 0.95 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Unsere Lebenserwartung steigt jährlich um 90 Tage. Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher bedürfen wir des Arztes. Die Untersuchungsmethoden werden immer feiner; bald wird es keinen gesunden Menschen mehr geben In den Arztpraxen sitzen die Patienten stumm in sich gekehrt und blättern in Illustrierten. Eines haben sie gemeinsam: den ernsten Blick. Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen strotzen von Berichten über Gesundheit zur Vermeidung von Krankheit. Natürlich in vollem Ernst. Das reizt den Humoristen und Optimisten Erwin F. Lindenau, das Ganze einmal von der humoristischen Seite anzugehen, zumal viel mehr im Kopf beginnt, als man gemeinhin meint. Lindenaus Credo: "Der Optimist hat gleich oft recht wie der Pessimist, nur lebt der Optimist angenehmer." In diesem Buch präsentiert der Humorist Lindenau ein Pointenfeuerwerk zum Thema Medizin. Zum Totlachen. "Leiden Sie noch immer unter Schlaflosigkeit?", erkundigt sich der Arzt. "Ja, es wird schlimmer. Jetzt kann ich nicht einmal mehr schlafen, wenn es Zeit ist, aufzustehen." "Sie können ganz beruhigt sein", meint der Psychiater zu seinem Patienten. "Wer mich bezahlen kann, ist mit Sicherheit kein Versager." "Was, für einen Zahn zu ziehen verlangen Sie 30 Euro? Da verdienen Sie aber Ihr Geld in ein paar Sekunden." "Wenn Sie wollen, kann ich den Ihren ja auch etwas langsamer ziehen !"

Autorenportrait

Erwin F. Lindenau, Dr., 1935 in Wien geboren, trat als Conférencier und wiederholt im österreichischen Fernsehen und Rundfunk auf, belieferte verschiedene Zeitungen aus seinem reichen Fundus an Witzen. Neun Eintragungen im Guinness-Buch der Rekorde. Er schrieb für Schauspieler wie Harald Juhnke und Eddie Arendt Sketche, für das "Sketchup" wurden aus seiner Sammlung 100 Sketche für Dieter Krebs und Iris Berben herausgearbeitet. Mit 1,67 Millionen Witzen, Anekdoten und Sprüchen, aufbereitet mit 7225 Zugriffsmöglichkeiten, und mit 9999 Witzen im Kopf ist er ein begehrter Unterhalter. Er lebt seit vielen Jahren in Graz.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.