Beschreibung
Mit der Neuauflage von Meine Mutter, meine Sprache liegt (nach Beichte eines alten Narren, 2017, und Der Fisch im Wasser, 2018) in der edition keiper nun die vollständige, autobiografisch angelehnte Trilogie um einen alternden Schriftsteller vor, der sein Leben, seine Lieben, seinen Werdegang bilanziert. Die Mutter und die Sprache - das sind die beiden Zentren, die Bernhard Hüttenegger mit diesem dichten und poetischen Text umkreist und denen er anlässlich des Todes seiner Mutter an verschiedenen Orten von der Oberen Adria bis zur windischen Heimat nachspürt. Der Protagonist bewegt sich zwischen der Sprache der Kindheit und jener der genauen Betrachtung, zwischen familiären Konflikten und der Suche nach der eigenen Vergangenheit, zwischen von der Natur geprägten Erinnerungsbildern und Ausnahmesituationen in der menschlichen Existenz und schreibt gegen die Endgültigkeit, das Unverstellbare und die Sprachlosigkeit an.
Leseprobe
Wieder und wieder fuhr ich in die Lagune hinaus, ich konnte nicht genug kriegen vom übermächtigen Himmel, der sich über dem sich ständig verändernden Wasserspiegel wölbte Die Erde bin ich los!, dachte ich bei Beginn jeder Ausfahrt, dem Schweben im Unermeßlichen, zwischen Wasser und Licht. Genaue Beobachtung hielt mich bei Sinnen, bewahrte mich, einen versprengten Erdling, eine vazierende Monade zwischen den Elementen, vor der Auflösung in der Alleinsamkeit. *** Endlich konnte ich vor die Urne, vor die Mutter treten, und sogleich, als ich Haltung annahm, fühlte ich mich umfangen. Die Mutter war stark gegenwärtig. Ihre Seele war anwesend. Vom irdischen Rest ging, innerhalb einer bestimmten Distanz, der Entfernung zwischen zwei Menschen, während sie miteinander sprechen, eine starke auratische Kraft aus, die mich bannte. Eine erste spirituelle Begegnung mit der Mutter, der in Hinkunft weitere folgen sollten, fand statt. Die Mutter war gegenwärtig, wenn auch in anderer Gestalt. Die seelische Übereinstimmung, die Begegnung mit ihr war vollkommen, außerhalb von Zeit und Raum. Erst im Weinen löste sich der Bann.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition keiper
Anita Keiper
anita.keiper@editionekeiper.at
Puchstraße 17
AT 8020 Graz