Die Grenzen der Welt

Geographische Vorstellungen der Antike

39,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783911527132
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.6 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was wusste man in der Antike von der Sahara? Wie stellte man sich die Welt jenseits der Säulen des Herakles vor? Holger Sonnabend macht auf leicht verständliche und anschauliche Weise mit den geographischen Wissen der Antike vertraut. Er beschreibt wie die Kenntnisse und Vorstellungen durch die Berichte von Reisenden, Händlern und Soldaten entstanden und zeigt den Stand der wissenschaftlichen Geographie und Kartographie dieser Zeit. Gegliedert nach Norden, Süden, Osten und Westen stellt Sonnabend anschließend die damaligen geographischen Vorstellungen (speziell bei Griechen und Römern) zu einzelnen Räumen und Landschaften systematisch dar. Konkrete Beispiele wie die Feldzüge Alexanders des Großen oder die Alpenüberquerung Hannibals veranschaulichen die Bedeutung, die große Wanderungen und Fahrten für das geographische Wissen der Antike hatten.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt