Digitale Gesellschaft zwischen Risikobereitschaft und Sicherheitsbedürfnis

Tagungsband des 15. Deutschen IT-Sicherheitskongresses des BSI, BSI-Tagungsbände

60,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783922746935
Sprache: Deutsch
Umfang: 576 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 21.5 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Digitalisierung und Vernetzung haben bereits jetzt weit reichende gesellschaftliche Veränderungen bewirkt. Ob im Bereich Industrie 4.0, Automotive oder in der Energiebranche, überall sind in den kommenden Jahren weitere Innovationssprünge zu erwarten. Digitalisierung und Vernetzung sind daher unabdingbare Voraussetzungen für technologischen Fortschritt sowie wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand. CyberSicherheit ist dabei die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Den Medien mussten wir in den vergangenen Monaten vermehrt Berichte über erfolgreiche CyberAttacken auf verschiedenste Institutionen entnehmen. Dies zeigt leider, dass wir nicht oder nicht ausreichend vor CyberAngriffen geschützt sind. Die Abhängigkeit von funktionierenden und zuverlässigen IKTStrukturen verdeutlicht, dass die Widerstandsfähigkeit gegen CyberAngriffe in der Digitalisierung und Vernetzung nicht nur einen Mehrwert darstellt, sondern vielmehr ein Bestandteil der Daseinsvorsorge ist.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
SecuMedia Verlags-GmbH
Astrid Jung
info@secu.media
Ockenheimer Str. 61
DE 55435 Gau-Algesheim