Federwelt 116,01-2016

eBook - Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Federwelt

Henke, Sandra/George, Nina/Sabbag, Britta u a
4,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932522666
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 37.18 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb.Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil.Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.2015 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)Chefredaktion: Anke GaschTermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben.Themen der Textküche:- Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben- Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman- Folge 22: Gefühlsecht schreiben- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben- Folge 20: der historische Roman- Folge 19: Schreiben fürs Theater- Folge 18: Kurzkrimis

Autorenportrait

Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.

Inhalt

- All you can read. Was Flatrates für AutorInnen bedeuten. Von Nina George- So tickt der Ratgeber- und Sachbuchmarkt. Interview mit Literaturagent Gerald Drews- Als Romanautor beim Verleger-Speeddating. Ein Bericht über zehn rasante Stelldicheins. Von Nils Dorenbeck- Burn-out bei AutorInnen. Die Branche in der Depression? Von Sandra Henke- So lassen Sie den Körper Ihrer Figur sprechen. Monika Matschnig im Gespräch mit Jasmin Zipperling- Die Figuren, die ich nicht rief. Wenn Figuren zu mir kommen. Von Britta Sabbag- So gelingt Ihr (Schreib-)Seminar. Teil 2: Raum, Ausstattung, Umgang mit den TeilnehmerInnen und das Ende. Von Michael Rossié- Lebendige Figuren entwickeln mit dem Propensitiy Sorter. Teil 2. Von Martin Schabenbeck- Wirkungsvollere Szenen schreiben durch Emotionsfokussierung. Von F. A. Peters- Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. Diesmal: Den Kern einer Geschichte herausschälen- Dichten lernen mit Michaela Didyk. Baustein 4: Kühn und präzise poetische Bilder entwerfen.- Textküche mit Gasch& Co. Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben. Textprofi und Zutatenliste: Daniela Nagel- Literarisches Schreiben. Teil 4: Wie finde ich Themen? Eine Serie von und mit Jan Decker- "Aus der Werkstatt des Schriftstellers": Das Videoportal. Von Oliver Uschmann- Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 56: Die Pause- Fit fürs Marketing mit Martina Troyer. Diesmal: Videos- Verstrickt in sozialen Netzen. Glosse von Stephan Waldscheidt- Terminkalender: Wettbewerbe und Stipendien- fussel-Cartoon von Ralf Fieseler- Rezension: Der Roman. Planen - Schreiben - Veröffentlichen. Ein Fachratgeber von Arwed Vogel.- Kurzmeldungen, Kummerecke- KleinanzeigenWeitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie im Internet auf der Website der Autorenwelt.Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben.Themen der Textküche:- Folge 25 (aktuelles Heft): Ein Sachbuchexposé schreiben- Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben- Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman- Folge 22: Gefühlsecht schreiben- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben- Folge 20: der historische Roman- Folge 19: Schreiben fürs Theater- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller- Folge 17: Szenen geschickt verbinden- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.