Körperwelten der Tiere

Die Anatomie

15,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937256207
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 1 x 25.1 x 20.6 cm
Auflage: 6. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit den KÖRPERWELTEN der Tiere hat der Wissenschaftler und Plastinator Gunther von Hagens zusammen mit Kuratorin Angelina Whalley eine völlig neuartige Tierwelt erschaffen, die unter die Haut geht. Nie zuvor wurden auch medizinischen Laien derart tiefe Einblicke in die Bauweise unserer tierischen Verwandten ermöglicht, die selbst Veterinäre verblüffen! Durch die ästhetische Präsentation echter, anatomisch präparierter Tier-Körper macht die Ausstellung den Tod zur Quelle anschaulichen Wissens über das Leben und schärft den Sinn des Betrachters für den Artenschutz. Dieser Katalog zeigt auf 140 Seiten Außergewöhnliches: anatomische Präparate, erstellt und konserviert nach einem neuen Verfahren, das Gunther von Hagens entwickelt hat. Neben der medizinisch-anatomischen Abhandlung verschiedenster tierischer Körper von B wie Bär über E wie Elefant bis Y wie Yak enthält der Katalog spannende Beiträge zu den Themen Knochenbau, Muskulatur, Nervensystem und Organe. Die Kapitel über die Entstehungsgeschichte dieser unvergesslichen Ausstellung, die Plastination und die tierische Anatomie gliedern sich wie folgt: Gunther von Hagens: Anatomische Safari Angelina Whalley: TierAnatomie Starke Sache Das Skelettsystem Mäuse unter der Haut Die Muskulatur Unter Strom Das Nervensystem Zug um Zug Die Atmungsorgane Vernetzt fürs Leben Das HerzKreislaufSystem Gut gekaut, halb verdaut Der Verdauungstrakt Kraftvolles Klärwerk Die Ausscheidungsorgane Triebfeder des Lebens Die Fortpflanzungsorgane GanzkörperPlastinate Die in ansprechendem Design und durchweg farbig bebilderte 1. Auflage eines Kataloges, der seiner zugrunde liegenden Ausstellung an Faszination und Lehrhaftigkeit in nichts nachsteht!

Autorenportrait

Gunther von Hagens, geboren 1945, studierte Medizin und promovierte an der Universität Heidelberg. 1977 erfindet er hier die Plastination, eine revolutionäre, neuartige Konservierungsmethode für anatomische Präparate. Er patentierte das Verfahren und legte somit den Grundstock für seine weitere Entwicklung. 1993 gründete er das Institut für Plastination, das plastinierte Präparate für Ausbildungszwecke und für die KÖRPERWELTEN Ausstellungen liefert. Im Frühjahr 2010 feiern die KÖRPERWELTEN der Tiere ihre Weltpremiere. Von Hagens ist u.a. Gastprofessor an der Universität New York und Dalian/VR China. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen. Angelina Whalley, geboren 1960, studierte Medizin an der Freien Universität Berlin und schloss ihr Studium an der Heidelberger Universität ab, wo sie Gunther von Hagens kennen lernt. Die beiden heiraten 1992. Die approbierte Ärztin ist Direktorin des Instituts für Plastination und konzipiert die KÖRPERWELTEN Ausstellungen, welche erstmals 1995 in Japan gezeigt werden. Bis heute haben über 31 Millionen Menschen in Städten Europas, Asiens und Nordamerikas die Ausstellungen besucht

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Arts & Sciences Exhibitions and Publishing GmbH
r.mang@plastination.com
Im Bosseldorn 17
DE 69126 Heidelberg