Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938889916
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S., 156 Fotos, 8 Karten, 2 Diagr., 39 Grafiken
Format (T/L/B): 2.5 x 27.5 x 24 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Nach einem engagierten Bemühen, das Gelände Am Alten Brühl in Völklingen vor der Überbauung zu retten, konnten seit dem Jahr 2000 Ausgrabungen durchgeführt werden, an deren Ende Licht in die vielhundertjährige Geschichte der Mittelstadt Völklingen gebracht wurde. Die Martinskirche in Völklingen wurde als die Wiege der Stadt definiert. Das vorliegende Buch präsentiert nicht nur die Ausgrabungsergebnisse, sondern mehrere Beiträge zu Einzelfragen, etwa zu den Münzfunden, zur mittelalterlichen Keramik und zu den sog. Wöchnerinnenbestattungen, aber auch zwei historische Darstellungen, die u.a. die Rolle Völklingens als Zentralort im Königsland an der Saar beschreiben. Die Texte werden ergänzt durch eine große Zahl von Abbildungen. Dazu gehören Dokumentationsfotos aus den Ausgrabungen bzw. von den Grabungsfunden, historische Bilder aus den Archiven, aber auch Rekonstruktionen, durch die die Forschungsergebnisse plastisch und einsichtig präsentiert werden. Ein wesentliches Stück der Völklinger Geschichte wird durch die vorliegende Publikation für eine interessierte Leserschaft erschlossen.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Geistkirch-Verlag
info@geistkirch.de
Lerchenweg 18
DE 66121 Saarbrücken