Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939569107
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 22 x 14.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
70 Gedichte aus sechs Jahrzehnten: der Höhepunkts- und Querschnitts-Band 'Jenseits der Brandung' bietet das Beste aus Helga Ungers lyrischem Gesamtwerk. Sie wurde u. a. mit dem Nikolaus-Lenau-Preis ausgezeichnet. Ihre Lyrik spannt sich von den grundierenden Erinnerungen an die Heimat Böhmen-Mähren und den expressiven Wortfügungen der frühen Gedichte über Reise- und Städte-Impressionen aus Cordoba bis Jerusalem, Liebeserfahrungen und existentielle Reflexionen, poetische Charakterisierungen Monets und Hölderlins bis zu jahreszeitlich geprägten Natur- und Landschafts-Skizzen. Biographie und Poesie von Helga Unger werden im Vorwort des Herausgebers Björn Göppl einführend dargestellt. Der Band enthält außerdem fünf Tempera-Bilder des Malers Johannes Friedrich Luxem.
Autorenportrait
Helga Unger. Lyrikerin. Lebt in München. Bisher 8 Gedichtbände, zahlreiche Gedichte in Zeitschriften und Anthologien sowie viele wissenschaftliche Veröffentlichungen (Dr. phil.). Ausgezeichnet u.a. mit dem Nikolaus-Lenau-Preis (2018).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt