Beschreibung
Immer wieder wird in den Medien über Gewalt in Schulen, Mobbing und "Abziehen" von Schülern sowie von sexuellem Missbrauch von Kindern berichtet. Kann es einen zuverlässigen Schutz gegen solche Gewalt geben? Gefahrensituationen lassen sich nie gänzlich vermeiden. Dennoch kann diesen Gefahren begegnet werden. Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung ist hierbei der Schlüssel zur Gewaltprävention. Denn Täter nutzen oft die Hilflosigkeit der Opfer aus. Dabei wählen sie häufig Kinder, die aufgrund ihrer Körpersprache ihrem Opferbild entsprechen. Dabei werden Kinder auch im Umfeld von Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen und Vereinen nicht selten Opfer von Gewalthandlungen. Daher muss die Prävention auch dort stattfinden. Die in diesem Buch beschriebenen Übungen sollen dabei unterstützen, "Selbstbehauptung und Gewaltprävention" praktisch umzusetzen und Inhalte eigenständig zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche praktische Tipps und Übungsformen - aus der Praxis für die Praxis, die vom Autor in Hunderten von Trainings erfolgreich erprobt wurden. Dieses Buch richtet sich überwiegend an Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Kinder und Jugendliche betreuen (z. B. Mitarbeiter / Betreuer bei Kinderund Jugendfreizeiten, Mitarbeiter von offenen Ganztagsschulen), diese trainieren (z. B. Trainer und Übungsleiter in Vereinen) oder pädagogisch mit ihnen arbeiten (Lehrer, Erzieher, Jugendpfleger, usw).
Autorenportrait
Manfred Kapusta, Diplom Verwaltungswirt (FH) Fachbereich Polizei, ehemaliger Kriminalbeamter, langjähriger Polizeiausbilder für Selbstverteidigung, Dozent an diversen Fachhochschulen, Selbstbehauptungs - und Konflikttrainer. Nach 20 Jahren Polizeidienst in den verschiedensten Bereichen (Aus - und Fortbildung, Polizeisonderdienste und Kriminalpolizei) wechselte Kapusta 1999 in die freie Wirtschaft und ist seit dem in einem weltweit aufgestellten Konzern als Abteilungsleiter für den Bereich Sicherheit tätig. Während seiner Zugehörigkeit zur Polizei des Landes NRW, von 1979 - bis 1999, war der Autor u. a. auch für die Ausbildung von Polizeibeamten für die Selbstverteidigung, für Sport und der einsatzbezogenen Weiterbildung zuständig. Von 1997 - 1999 hatte Kapusta einen Lehrauftrag als Dozent an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW. Dort war er im Bereich Verhaltenstraining für angehende Polizeikommissare tätig. Als Kriminalbeamter wurde Manfred Kapusta zudem häufig unmittelbar mit Straftätern und Opfern von Gewaltstraftaten konfrontiert. Zu Themenbereiche wie Mobbing und Stalking nahm er an diversen Weiterbildungen und Kontaktstudiengängen an der Universität Hamburg teil.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ziel GmbH
Alex Ferstl
verlag@ziel.org
Zeuggasse 7-9
DE 86150 Augsburg