Das innere Ohr in der Stille

Empfangsorgan für die Zukunft, Brigitte Krenkers im Gespräch mit Johannes Stüttgen

10,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783948824013
Sprache: Deutsch
Umfang: 30 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 17 x 12.3 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Johannes Stüttgen - Künstler, langjähriger Mitarbeiter von Joseph Beuys, Forschungs- und Lehrtätigkeit zum Erweiterten Kunstbegriff, Gesellschafter und Mitbegründer des "OMNIBUS für Direkte Demokratie" - spricht mit Brigitte Krenkers über die Stille, die notwendig ist, damit Neues geboren werden kann. Joseph Beuys nannte dieses Neue, diese neuen Erdenverhältnisse, das Gesamtkunstwerk Soziale Plastik. Es kann nur gelingen, wenn an seiner Hervorbringung jeder Mensch selbstbestimmt und gleichbereichtigt beteiligt ist. Die Kunst ist die entscheidende Kraft, mit der wir Menschen, entgegen aller Systemforderungen, den Punkt in uns finden können, von dem auch die "Direkte Demokratie" ausgeht.

Autorenportrait

Johannes Stüttgen (* 24. Januar 1945 in Freiwaldau im heutigen Tschechien) ist ein deutscher Künstler und Autor sowie Gesellschafter des Omnibus für direkte Demokratie. Stüttgens gesellschaftliches Engagement ist eng angelehnt an die Ideen von Joseph Beuys, z. B. den Erweiterten Kunstbegriff, die Soziale Plastik, die deutsche Bewegung für Direkte Demokratie und die Anthroposophie. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Sprachlichter Verlag
Dr. Regine Lampert
info@sprachlichter-verlag.de
Grüner Weg 10
DE 64342 Seeheim-Jugenheim