Psychologische Aspekte der Einwanderung im Zusammenhang mit Bürokratie - Cover

Psychologische Aspekte der Einwanderung im Zusammenhang mit Bürokratie

Von der Diagnose bis zur psychologischen Betreuung

50,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786206016595
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Einwanderung löst bei vielen Menschen eine psychische Erschütterung aus und führt zu einer Identitätskrise oder sogar zu einer psychologischen Reifungsphase. Die Ausübung des Asylrechts befindet sich in einer Krise, da sie mit komplizierten Verwaltungsverfahren verbunden ist. Niemand bestreitet die rationale Kontrolle der Einwanderung durch eine Bürokratie, die auf Effizienz und Rationalität setzt. Der Erhalt von internationalem Schutz hängt zum großen Teil von den Beweisen ab, die jeder Einzelne erbringen muss, um den Verwaltungsbehörden die Realität beispielsweise der erlittenen Verfolgung zu demonstrieren. Das Wiedererinnern von Ereignissen wird zum Absolutum. Wenn der Flüchtling traumatisiert ist, weckt es das Unvergessliche und den Schmerz, wenn man ihn diesem Verfahren der Anweisung unterwirft. Welcher psychologische Dienst soll ihn dann betreuen oder ihm helfen? Die Angst, die in seinem Körper wurzelt, wird hier durch das ängstliche Warten auf "Papiere" noch verstärkt, da der Kontext verrechtlicht ist.

Autorenportrait

Psy Miruho Cirhuza Romuald, sacerdote ricercatore in psicologia clinica in Italia con orientamento psico-spirituale. Oltre alla laurea in filosofia e teologia, ha conseguito una laurea in psicologia clinica e un master in diritto internazionale delle migrazioni. È inoltre specializzato in neuropsicologia clinica.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt