The Production of American Religious Freedom

eBook - North American Religions

37,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781479843800
Sprache: Englisch
Umfang: 0 S.
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Americans love religious freedom. Few agree, however, about what they mean by either religion or freedom. Rather than resolve these debates, Finbarr Curtis argues that there is no such thing as religious freedom. Lacking any consistent content, religious freedom is a shifting and malleable rhetoric employed for a variety of purposes. While Americans often think of freedom as the right to be left alone, the free exercise of religion works to produce, challenge, distribute, and regulate different forms of social power.

The book traces shifts in the notion of religious freedom in America from The Second Great Awakening, to the fiction of Louisa May Alcott and the films of D.W. Griffith, through William Jennings Bryan and the Scopes Trial, and up to debates over the Tea Party to illuminate how Protestants have imagined individual and national forms of identity. A chapter on Al Smith considers how the first Catholic presidential nominee of a major party challenged Protestant views about the separation of church and state. Moving later in the twentieth century, the book analyzes Malcolm Xs more sweeping rejection of Christian freedom in favor of radical forms of revolutionary change. The final chapters examine how contemporary controversies over intelligent design and the claims of corporations to exercise religion are at the forefront of efforts to shift regulatory power away from the state and toward private institutions like families, churches, and corporations. The volume argues that religious freedom is produced within competing visions of governance in a self-governing nation.

Autorenportrait

Finbarr Curtisis Associate Professor, Religious Studies, Georgia Southern University. He is the author ofGoing Low: How Profane Politics Challenges American Democracy (Columbia UP, 2022) and ourThe Production of American Religious Freedom(NYUP, 2016).

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.