Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861539285
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 189 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.4 x 24 x 21 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: Paperback
Beschreibung
Wenn heute Spielfilme aus der DDR im Kino, Fernsehen oder in Retrospektiven gezeigt und mit Fotos beworben werden, stößt man immer wieder auf das Signum DEFA-Pathenheimer. Das hinter dieser Urheberkennung stehende Oeuvre enthält Szenen- und Werkfotos zu zahlreichen bekannten Filmen der profiliertesten Regisseure und Kameraleute des damaligen Studios für Spielfilme. Viele ostdeutsche Schauspielerinnen und Schauspieler, aber auch internationale Stars wie Gérard Philipe, Otto Sander, Götz George oder Gojko Mitic standen irgendwann vor der Fotokamera von Waltraut Pathenheimer. Die Tätigkeit der 1932 geborenen Filmfotografin umfasst beinahe die gesamte DEFA- Geschichte. Die ersten Arbeiten wurden 1954 realisiert, die letzten 1990. Pathenheimers außergewöhnliche Bildsprache hat die zeitgenössische Filmfotografie weiterentwickelt und fasziniert bis heute.
Autorenportrait
Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR (Kamera); Zusammenarbeit mit Waltraut Pathenheimer u. a. bei »Das Mädchen aus dem Fahrstuhl« (R: Herrmann Zschoche, 1991); Kameramann zahlreicher fiktionaler und dokumentarischer Filme.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin