Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531165653
Sprache: Deutsch
Umfang: 290 S., 10 s/w Illustr., 290 S. 10 Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.2 x 14.9 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Basiswissen 'Jugend und Sozialisation' bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick zur Jugendsozialisation. Es fokussiert zentrale Instanzen der Sozialisation wie Familie, Peers, Medien, Bildungsinstitutionen und Jugendszenen. Darüber hinaus werden ausgewählte soziale Probleme in den Blick genommen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind und welche die pädagogische Praxis herausfordern: Gewalt, Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen. Aufgrund der sorgfältigen Einführung zentraler Begriffe, Theorien und empirischer Befunde ist dieses Lehrbuch besonders für BA- und MA-Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften geeignet.
Autorenportrait
Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dipl.Päd. Marcel Eulenbach, Dipl.Päd. Thorsten Fuchs und Dr. Katharina Walgenbach sind Wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Fachbereich Sozial und Kulturwissenschaften der JustusLiebigUniversität Gießen.
Inhalt
Jugend: Theoretische Grundlagen - Sozialisationskontexte von Jugendlichen: Familie, Schule, Hochschule, Peer-Groups, Medien - Jugend und soziale Probleme: Gewalt und Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen
Schlagzeile
Basiswissen Sozialisation: Jugend>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden