schulheft 142

Wie Bourdieu in die Schule kommt. Analysen zu Ungleichheit und Herrschaft im Bildungswesen

14,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706550390
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Pierre Bourdieu zählt heute zu den zentralen Denkern in den Sozialwissenschaften. In seinen Arbeiten zu Bildung und Erziehung deckte er eine Reihe von pädagogischen Illusionen auf, z.B. dass Schule mit Gerechtigkeit zu tun habe (die Illusion der Chancengleichheit), dass Bildung eine rein "geistige" Tätigkeit sei, dass man durch Bildung seine Herkunft "abstreifen" und ein ganz eigenes "Ich" bilden könne, dass Bildung eine Sphäre sei, die völlig frei von Interessen ist. Die Artikel in dieser schulheft-Nummer sorgen nicht nur für die entsprechende Desillusionierung, es werden auch Anregungen für Veränderungen gegeben.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
qa-pod@bookwire.de
Kaiserstr. 56
DE 60329 Frankfurt am Main