Ästhetik der Inszenierung

Dimensionen eines kunstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens - Aesthetica, edition suhrkamp 2196

18,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518121962
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 17.6 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Szene' ist das griechische Wort für 'Bühne'. Und daß die Welt eine Bühne sei, ist schon bei Shakespeare mehr als eine Narrenweisheit. Zu keiner Zeit aber waren Inszenierung und die Reflexion auf ihre Mittel so allgegenwärtig wie in der unseren. Dieser Band führt - u. a. mit Ulla Berkéwicz, Rüdiger Bubner, Hans Ulrich Gumbrecht, Herfried Münkler, Richard Shusterman, Nike Wagner und Albrecht Wellmer - namhafte Wissenschaftler und Repräsentanten des kulturellen Lebens zusammen und beleuchtet Phänomene und Funktionen von Inszenierung aus deren jeweiliger Perspektive. So entsteht ein vielstimmiges Konzert aus Philosophie und Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte und Politologie, in dem 'Inszenierung' als zentraler Begriff der (Post-)Moderne Kontur gewinnt.

Autorenportrait

Informationen zu Michael Huisman auf suhrkamp.de

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin