Neue Aspekte der Zinsendorf-Forschung

Arbeiten zur Geschichte des Pietismus 47

25,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525558324
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.8 x 16.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2005
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf (1700-1760) ist als Begründer der Herrnhuter Brüdergemeine eine der zentralen Figuren des europäischen Pietismus. Im Zentrum der internationalen Beiträge dieses Bandes stehen aktuelle Forschungen zur kirchen-, theologie- und literaturgeschichtlichen Einordnung Zinzendorfs sowie Untersuchungen zu wichtigen Vorgängen aus seinem Leben und Wirken. Daneben wird der Blick auf die wesentlichen Außenbeziehungen Zinzendorfs zu den Böhmen und Schwenckfeldern, zu den Engländern und den lutherischen Kritikern bis hin zu Goethe und Karl Barth gerichtet. Gemeinsam ist allen Beiträgen die Frage nach der Wirkungsgeschichte und der in die Gegenwart reichenden Aktualität Zinzendorfs.

Autorenportrait

Dr. Dietrich Meyer ist Archivdirektor i.R.

Leseprobe

Central to this international volume is current research made on church-, theological- and literary history in order to date Zinzendorf as well as important processes and influences of the founder of the Moravian Brethren.>