Autorität

Krise, Konstruktion und Konjunktur, Texte zur politischen Ästhetik 5

56,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770561001
Sprache: Deutsch
Umfang: 372 S., 6 s/w Fotos
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 15.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Begriff der Autorität verortet sich im 20. Jahrhundert in einer komplexen Matrix zwischen zeitgeschichtlichem Problembewusstsein, 'konservativem' Denken und politischer Theoriebildung. Drei Perspektiven kennzeichnen die Rede von Autorität im 20. Jahrhundert: erstens die vermeintliche Krise einer vormals fraglosen Gültigkeit, zweitens der Versuch genealogischer Rückversicherung durch Versatzstücke der Tradition und drittens die Behauptung, Autorität könne als Grundbegriff politischer Theoriebildung und insbesondere demokratischer Ordnungen dienen. Der Sammelband analysiert das Konzept der Autorität entsprechend entlang der drei Dimensionen der Krise, der Konstruktion und der Konjunktur. Der Band arbeitet dabei interdisziplinär: Vereint werden historische, literaturwissenschaftliche und philosophische Ansätze.

Autorenportrait

Oliver Kohns lehrt deutsche Literatur und Kulturwissenschaft an der Universität Luxemburg. Till van Rahden ist Inhaber des Canada Research Chairs for German and European Studies an der Université de Montréal. Martin Roussel lehrt neuere deutsche Literaturwissenschaft und ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Internationalen Kollegs Morphomata an der Universität zu Köln.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn