Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat

Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse

29,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896919243
Sprache: Deutsch
Umfang: 293 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vor dem Hintergrund einer grundlegenden Transformation des deutschen Wohlfahrtsstaats findet eine Neujustierung der Rechte und Pflichten zwischen Subjekt und Staat statt. Die aktuellen Wandlungsprozesse sind durch eine weiterhin hohe Relevanz der zunehmend schlechter bezahlten Erwerbsarbeit, die Erosion des männlichen Familienernährermodells sowie die Durchsetzung des Aktivierungsparadigmas in vielen Bereichen des Sozialstaates gekennzeichnet. Die Beiträge des Bandes untersuchen die daraus resultierenden Veränderungen im Verhältnis von Institutionen, Subjekten und Produktionsweisen. Die Untersuchungen nehmen die Wandlungen des Wohlfahrtsstaates theoretisch und empirisch fundiert in den Blick und eröffnen neue Perspektiven auf aktuelle sozialpolitische Transformationen und deren Ausgestaltung durch verschiedene AkteurInnen.

Autorenportrait

Mechthild Bereswill, Prof. Dr.phil., Professur für Soziologie der sozialen Differenzierung und Soziokultur am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel. Arbeitsgebiete: Soziologie und Sozialpsychologie der Geschlechterverhältnisse; Soziale Probleme, Soziale Ungleichheit; Qualitative Methodologien.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Westfälisches Dampfboot
Susanne Paul-Menn
paul-menn@dampfboot-verlag.de
Nevinghoff 14
DE 48147 Münste