Leben mit Licht und Farbe: Ein biochemisches Gespräch

Im Schuber, Lives in Chemistry - Lebenswerke in der Chemie 4, ISSN 2747-8696

39,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862251285
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 25.6 x 17.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieter Oesterhelt (*1940) und Mathias Grote (*1978) trennt eine Generation, die Biochemie hat sie ins Gespräch gebracht. 1970 stieß der Nachwuchsforscher Dieter Oesterhelt auf einen Farbumschlag von Purpur nach Gelb, und den wollte er verstehen! Wie schon als Kind machte er sich auf seinen eigenen Weg gemäß dem Prinzip: Nichts lesen oder lernen, sondern etwas selbst erfahren was noch niemand sonst wusste. In der Folge entdeckte er die molekulare Pumpe Bakteriorhodopsin und damit eine neue Art Photosynthese. Offenheit für innovative Methoden, interdisziplinäres Arbeiten und weltweite Kooperationen machten seine Gruppe am Martinsrieder Max-Planck-Institut für Biochemie zu einem Hotspot der molekularen Lebenswissenschaften. Die Gespräche der beiden im Münchner Wohnhaus von Dieter Oesterhelt geben tiefe Einblicke in das Wesen moderner Forschung. lic.org

Autorenportrait

1976-1979 ordentlicher Professor an der Universität Würzburg, seit 1980-2008 Direktor am Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
GNT Verlag
info@gnt-verlag.de
Schloßstraße 1
DE 49356 Diepholz