Architektur in Wels

eBook - 1900-2015

19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702580384
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 57.18 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Architektur in Wels 19002015" ist ein handliches Buch, das einerseits zum lustvollen Durchblättern und Stöbern anregt, aber auch beste Übersicht und klare Strukturierung bietet. Der Architekturführer erzählt in 112 Objekten Welser Baugeschichte, er zeigt Besonderheiten der Stadt auf und richtet die Aufmerksamkeit auf Gebäude, die erst beim zweiten Blick ihre Qualitäten offenbaren. Neben den wesentlichsten Bauwerken beinhaltet der Architekturführer zusätzlich kurze Essays zu städtebaulichen Aspekten, in denen lokalen Eigenheiten und insgesamt dem Welser Stadtgefühl nachgespürt wird. Sämtliche Bauten wurden dafür vom Künstler Gregor Graf neu fotografiert, dadurch wird der Architekturführer auch zu einem wertvollen Bilderbuch.Mit Essays von Günter Mayer, Dominika Meindl, Friedrich Müller, Philipp Müller/Thomas Rammerstorfer, Gerald Polzer, Daniel Resch, Dietmar Steiner, Norbert Trawöger und Georg Wolfmayr

Autorenportrait

Stefan Groh ist Architekt und Autor. Er hat an der Kunstuniversität Linz, der Akademie der bildenden Künste Wien und der TU Wien Architektur studiert. Neben dem Studium freie Projektarbeit und Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros. Nach dem Studium Projektassistenz am Fachbereich Örtliche Raumplanung (ifoer) an der TU Wien sowie Arbeit an eigenen oft selbst initiierten Projekten. Geboren 1982 in Deggendorf, Niederbayern.Lorenz Potocnik ist Stadtentwickler, Architekt, Autor und Kommunalpolitiker. Er lebt in Linz. 2010 Gründung des Think&Do-Tanks linzukunft, der sich zum Ziel gesetzt hat, Stadt aus Eigeninitiative und in Form konkreter Projekte zu entwickeln. Von 2012 bis 2014 war er Architekturkritiker der OÖNachrichten. Geboren 1971 in Wien, aufgewachsen in Paris und Genf. Vater von zwei Töchtern.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.