Beschreibung
In dieser Publikation werden vier päpstliche Bullen von Clemens dem IV. nach hunderten von Jahren zum ersten Mal und in der originalen Version wiederveröffentlicht. Die Bullen befinden sich im französischen Nationalarchiv von Paris und wurden während der Zeit Napoleons von Rom nach Frankreich gebracht. In den Bullen finden sich Hinweise zu verschiedenen Privilegien, die den Templern verliehen wurden, wie das Verbot von jeglicher Verbrennung oder der Exkommunikation des Ordens und seiner Mitglieder sowie die Befreiung von der Bezahlung von jedweder Steuer an die Kirche.
Autorenportrait
Johannes Michael Rainer ist Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg und dort Professor für Römisches Recht, modernes Privatrecht und Rechtsvergleichung. Daniele Mattiangeli ist Privatdozent für römisches Recht und antike Rechtsgeschichte an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Camilla Camplani hat Literaturwissenschaft und Philosophie in Brescia studiert und sich dann an der Katholischen Universität Mailand in den Bereichen Philologie und Kultur und Zivilisation der Antike weiter spezialisiert. Sie ist zudem Expertin für das Christentum und biblische Archäologie.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
FacultasVerlags- und Buchhandels AG
Robert Langenberger
office@facultas.at
Stollberggasse 26
AT 1050 Wien